Und auch die vierte Auflage von Berufe Kelleramt war ein Erfolg.Â
Wir freuen uns, Berufe Kelleramt zum vierten Mal durchführen zu können. Die erste Auflage vom 2015 war ein grosser Erfolg und wir hoffen, mit der Durchführung in diesem Jahr daran anknüpfen zu können.
Am Donnerstag, 20. September und Freitag 21. September 2018 haben die Lehrbetriebe den interessierten SchülerInnen das Unternehmen und den Lehrberuf direkt im Unternehmen mit viel Engagement gezeigt. Die ganze Idee wird getragen von der Kreisschule Kelleramt mit Schulleiter Wädi Koch und dem Gewerbeverein Kelleramt.
Was ist das Ziel von Berufe Kelleramt:
Berufe, Lehrbetriebe und Lehrstellen unseren künftigen jungen Berufsleuten bekanntmachen und sie für eine Lehrstelle begeistern
- Förderung der Berufsbildung, v.a. auch in unserer Region
- Nachwuchskräfte für unsere Betriebe begeistern und rekrutieren
- Talent in der Region behalten
Ich hatte nicht Gelegenheit, alle Unternehmen zu besuchen, die bei Berufe Kelleramt mitgemacht haben, aber ich weiss, dass für unsere künftigen Berufsleute viele spannende Aufgaben und Arbeiten bereitgehalten haben. Danke allen Lehrbetrieben, die mitgemacht haben. Danke allen SchülerInnen für das engagierte Mitmachen.
Vielen Dank auch an die Birchmeier AG, Herr Frank Birchmeier, für die Fotos, welche die Spannenden Arbeiten eines Spenglers zeigt. Es ist super, dass die Schüler unter fachkundiger Anleitung alles ausprobieren konnten.
Herzliche Gratulation Stephan Frank, der bei den Swiss Skills in Bern den sensationellen dritten Platz erreicht und somit die Bronze-Medaille gewonnen hat. Stephan hat die Lehre Spengler EFZ 2016 - 2018 mit der Abschlussnote 5,3 und als Kantonsbester bei Birchmeier AG absolviert. Ein tolles Beispiel und Vorbild.
Unter diesem Link finden Sie einige Impressionen der spannenden Veranstaltung.